Hier siehst du eine Übersicht in der Audiothek von "Umweltheldin"

Wie können wir unsere Küche nachhaltiger gestalten?
Mein Sendungs-Gast Thore Hildebrandt und ich sprechen in dieser Sendung über ZeroWaste in der Küche, Lebensmittelverschwendung, Bio, Veganes und Kochen reden. Thore Hildebrandt ist Multi-Koch für nachhaltige, pflanzliche Küche, am liebsten aus geretteten Lebensmitteln. Seine Philosophie: Wenn schon die Welt retten, dann lecker! Dafür  nahmen wir uns mehr Zeit und die Sendung war diesmal doppelt solang, denn wir kochen natürlich auch achtsam ;) Zudem erwarten euch leckere Rezepte und leckere Songs. Mehr Infos zu Thore findet ihr unter Thore Hildebrandt oder auf seiner Instagram-Seite @cooking.with.thore Die Umweltheldin Homepage
Klima in Bewegung
In der letzten Sendung ging es um Aktivismus. Leider blieb keine Zeit, um einmal darüber zu sprechen, was Aktivismus, denn schon Gutes für unsere Gesellschaft und den Planeten bewirkt hat und warum wird denn Aktivismus in Bezug auf die Klimakrise denn betrieben? Darauf möchte ich in der neuen Sendung einmal anschließen und darauf eingehen. Zudem werde ich auch nochmal erklären, was es denn überhaupt mit dem Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unser aller Leben auf sich hat. Ich freue mich zudem darauf, auch neue Hörer*innen über DAB+ aus ganz Sachsen zum “nachhaltigen Zuhören” begrüßen zu dürfen und stelle mich, meine Sendung und meine Mission kurz vor. Musik darf wie immer zwischendurch nicht fehlen. Die Umweltheldin Homepage
Aktivismus
Bei dem Wort “Aktivismus” hat man wohl die jüngsten Ereignisse im Kopf: Lützerath, festgeklebte Menschen, die Staus verursachen und Erbsensuppe an Kunst. Das geht zu weit! Oder etwa doch nicht? Für die neueste Sendung habe ich das Thema mal unter die Lupe genommen. Was ist eigentlich Aktivismus, was soll es bewirken, hat es schon bewirkt und wie weit darf man da gehen? Dazu habe ich ebenfalls ein Interview mit Eika, von der “letzten Generation” geführt, um auch mal den Einblick in die Motivation und Beweggründe der Menschen zu bekommen, die sogar Strafen und Gefängnis in Kauf nehmen.  Website der Umweltheldin
Reiseumwelttagebuch
Die Umweltheldin fliegt… gehts noch?! Eine Sendung über Flugscham und Umweltkram auf Reisen, denn ich war drei Wochen in Mexiko unterwegs. Alles was mir zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit über den Weg kam, habe ich mir notiert. Ich kann sagen, da spielten die Gefühle ab und an verrückt! Lasst uns wieder starten, in ein neues Jahr rund um die Themen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit. Ich gebe euch in meinen Sendungen Tipps, News, Fakten und persönliche Stories rund ums Thema. Auch Gäste erwarte ich dieses Jahr wieder in einigen Sendungen. Bleibt dran, denn wie ihr sehen werdet, auch Umweltheld*innen sind nicht perfekt, aber sie versuchen dennoch “die Welt zu retten”.  Website der Umweltheldin
VORSÄTZE 2023
VORSÄTZE 2023 -Sendung vom 28.12.2022 Ein Jahr ist nun schon wieder vorbei und jeden Jahreswechsel dieselben Kamellen: Nächstes Jahr nehme ich ab. Ab Januar trinke ich keinen Alkohol mehr. Ich höre nächstes Jahr auf zu rauchen etc. etc. Jedes Jahr nehmen wir uns Neues vor und halten es meist nicht lange ein. Ich habe ein paar typische Vorsätze ausgepackt, mit denen ihr vielleicht nochmal neue Motivation bekommt, das ein oder andere 2023 umzusetzen. Hört rein in meine letzte Sendung des Jahres und lasst uns den Countdown der letzten Tage mit super guter Musik einläuten. Wir hören uns Eure Umweltheldin
Xmas mit Sinn
Xmas mit Sinn - Sendung vom 30.12.2022 Stresst man sich meist in der Weihnachtszeit mit Konsumwahnsinn, durch Geschenke, Deko und Co. könnte sich durch die Inflation bei einigen dieses Jahr das Kaufverhalten etwas ändern. Vielleicht ist das die Chance, Weihnachten wieder mehr Sinnhaftigkeit durch Gute Taten zu geben. Auch die Energiekrise stellt uns in Sachen Weihnachtsbeleuchtung vor neue Herausforderungen. Lasst euch in dieser Sendung von mir zu einem nachhaltigeren und sinnstiftenden Weihnachten inspirieren, ich habe ein paar Tipps für euch in meinem Umweltfreundlichen Weihnachtssack mitgebracht. Und ein bisschen weihnachtliche Musik darf natürlich auch nicht fehlen. Wir hören uns, eure Umweltheldin.
Halloween Special
Halloween Special  vom 26.10.22  Wenn wir jetzt nichts für unsere Umwelt und unser Klima tun, könnte es in Zukunft sehr gruselig werden.Dieses Halloween machen wir eine kleine Reise ins Jahr 2050. Denn da spukt es in der Heimat von dem kleinen Bucky, der sich auf eine große Mission macht, um den Fluch des dunklen Magiers zu beenden und die Zukunft zu retten. Dazu gibt es spooky Halloween Songs. http://www.umweltheldin.de
vom EGO zum ECO
vom EGO zum ECO Umwelt- und Klimaschutz beginnen auf der Metaebene. Ob wir Teil der Lösung oder Teil des Problems sind, hängt vor allem von unserer persönlichen Entwicklungsstufe ab. Kämpfen wir ums Überleben, oder sind wir Machtbesessen? Sind wir auf dem Weg zur Selbstverwirklichung oder schon auf dem Weg zur Sinnverwirklichung? Vor einer Weile in einem Yoga-Kurs habe ich Thorsten Nieuwenhuizen kennengelernt, der gerade ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht hatte. Er war Gast in der Sendung, da ging es auch um sein Buch “vom Ego zum Eco” und das Thema “vom Fußabdruck zum Herzabdruck”. Zum Nachhören die Sendung vom 29.09.22 17-18 Uhr Umweltheldin Homepage
CLEAN UP HEROES
CLEAN UP HEROES  die Umweltsendung vom August 2022 Plastikmüll verschmutzt nicht nur unsere Meere, sondern auch unsere Umwelt. Um gegen dieses Problem vorzugehen, haben es sich einige starke Menschen zur Mission gemacht, gegen diese Krise vorzugehen. Neben Aufklärungsarbeit veranstalten und organisieren sie Clean Ups, um den Müll wieder aus der Natur zu entfernen. Deshalb möchte ich euch in meiner neuen Sendung einmal ein paar dieser Umwelthelden und großartige Müllsammel-Projekte vorstellen. Website der Umweltheldin
Fire & Ice
Fire & Ice  Die Umwelheldin Sendung  27.07.22 zum Nachhören Woran denkt ihr bei Feuer und Eis? Ich denke nicht nur an die Erderwärmung und das die Pole schmelzen, sondern auch an Vulkane und Gletscher - ich denke an Island. Und genau da war ich 2 Wochen unterwegs. Auch auf dieser Insel, sieht man die Folgen des Klimawandels. Islands Energieversorgung besteht zu 99% aus erneuerbaren Energien, hat aber im gesamten einen noch hohen Treibhausgasverbrauch, da Island ziemlich viel Konsumgüter importiert und Müll exportiert werden. Ich möchte euch daher in der neuesten Ausgabe von “die Umweltheldin” mit auf eine Reise zu dieser besonderen Insel nehmen, die sich aus Eis und Feuer gebildet hat, zudem hat Island auch sehr spannende Klimaprojekte am laufen. Die Umweltheldin Homepage
Fairreisen
Der Tourismus ist für 8% der Emissionen verantwortlich. Da wir das Klima schützen wollen, dürften wir doch gar nicht mehr verreisen, oder? Doch verreisen ist nicht gleich verreisen. “Wer nie gereist ist, hat nie gelebt” - gerade, um für diese Welt und die Natur ein sensibles bewusstsein zu entwickeln, kann das Reisen ein wichtiger Faktor sein. Es gibt verschiedene Wege und Ansätze, auf die man achten kann und mit denen man nicht auf´s Reisen verzichten muss, auch wenn man umweltbewusst lebt. Genau darum geht es in dieser Sendung, worauf können wir beim Reisen achten und was für verschiedene klimafreundlichere Arten zu verreisen gibt es und worauf sollte man verzichten. Dazu wie immer heldenhaft gute Musik.  Umweltheldin Homepage
Nachhaltiger Frauenkram
Nachhaltiger Frauenkram Es ist nicht nur Klischee, sondern Frauen brauchen tatsächlich einfach viel mehr Krams, als Männer. Da reicht nur ein Blick auf die Erdbeerwochen. Doch gerade hier gibt es mittlerweile viele ökologischere und nachhaltigere Alternativen. Aber auch im restlichen Bad, in Küche und im Kleiderschrank, sammelt sich viel Dings und Bums, über diese und andere Frauenthemen, sowie wahre Umweltheldinnen, schnacken Bekka und Annemarie Schmidt in der neuesten Ausgabe (vom 25.05.2022) von - die Umweltheldin.
Saubere Hülle, schmutziger Inhalt
Die Umweltheldin Sendung vom 27.04.22  Thema war : Saubere Hülle, schmutziger Inhalt Die Verpackung ist grün, das Marketing ist umweltfreundlich, doch ist das Produkt dahinter wirklich so ökologisch? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Greenwashing und wie können wir einen “grünen Anstrich” von wirklich nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten unterscheiden? Darum und noch mehr, geht es in der neuen Folge von: die Umweltheldin natürlich auch wieder mit heldenhafter Musik. Umweltheldin Homepage
Nachhaltige Lösungen
In den vergangenen Sendungen wurde viel über die Probleme der Themen Plastikmüll, Klimawandel und Konsum und Ernährung informiert und aufgeklärt. Aber was für tolle Lösungen gibt es eigentlich schon? Welche Innovationen und welche Vorbilder, um dem Klimawandel und der Plastikverschmutzung dem Kampf an zu sagen? Darum geht es in der neuen Sendung - die Umweltheldin. Wie immer, gibt´s auch aktuelle und passende Musik dazu.  Umweltheldin Homepage  
Klimawandel vs. Plastikmüll
Klimawandel vs. Plastikmüll mit Bekka Polster die Sendung am 23.02.22  von 17 bis 18 Uhr So nochmal von vorn. Was bedeutet eigentlich Klimawandel? Und ist der wirklich so schlimm oder ist die Verschmutzung durch Plastikmüll viel schlimmer? Und was ist denn jetzt wirklich effektiv dagegen etwas zu tun? All dies und gute Mucke gibt es in der neuen Sendung der Umweltheldin. Auch diesmal hat sich Bekka Unterstützung von einem besonderen Gast geholt. Die Umweltheldin Homepage Ein Artikel im Leipziger Stadtmagazin " Ahoi"
Veganuary Spezial
"Veganuary Spezial" Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. In der Sondersendung hat Bekka alias “die Umweltheldin” den SecondRadio-Moderatoren Eric Schiemann als Co-Moderatoren zu Gast und beide werden euch Spannendes rund um das Thema “Vegan” berichten und warum diese Ernährungsweise immens wichtig für die Zukunft sein wird. Auch für Fleischliebhaber geeignet und unterhaltsam. Zwischen dem “Klatsch und Tratsch” kommt wie immer super gute und themenbezogene Lala. Website der Umweltheldin
Nachhaltiges Weihnachten
Nachhaltiges Weihnachten  Ursprünglich hatte der Geschenke-Brauch zur Weihnachtszeit den Sinn, dass die Wohlhabenden den Ärmeren etwas Gutes tun. Doch irgendwann ist es völlig eskaliert und Weihnachten ist ein Fest der Kauflustigen und Konsumsüchtigen geworden. Die wenigsten Blicken dabei hinter die Kulissen, welche Ressourcen dabei verschwendet werden und wie viel unnötiger Müll dabei entsteht, der die Umwelt belastet. Lasst euch in der neuen Umweltsendung von der Umweltheldin über Xmas-NoGos aufklären, und wie ihr das Fest etwas nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten könnt. Umweltheldin Website
Für die Tonne
Recycelt ihr? Und blickt ihr da auch nicht so richtig durch, was denn nun wirklich in welche Tonne darf? UNd macht das überhaupt Sinn zu recyceln? Und welche Alternativen hat man denn zu Plastik, ist das Bioplastik vielleicht besser? In dieser Sendung klärt die Umweltheldin darüber auf.  Umweltheldin  
Was soll der Müll?
Was soll der Müll? Egal wo man auf der Welt ist und egal, ob man dabei in der City von Neapel, auf der Autobahn durchs Land, im Himalaya, am Strand von Bali oder den Gletschern in der Arktis beim schmelzen zu schaut, überall liegt Müll! Was soll der Müll, frag ich mich in der nächsten Sendung und kläre nicht nur auf, sondern gebe auch Lösungen mit auf dem Weg.  Umweltheldin Homepage
Summer Sun & Sustainable
Es ist Sommer und wir wollen grillen, am Strand chillen und in den Urlaub! Doch neigt man im Sommer dazu viel Müll zu machen und leider hinterlassen einige ihn auch noch da wo er nicht hingehört. Der Sommerurlaub fördert den Klimawandel und beim Grillen unterstützt man die Abholzung des Regenwaldes. Das Ganze kann man aber auch nachhaltiger gestalten, wenn man nicht darauf verzichten möchte. Umweltheldin
Fischers Fritz fischt PLASTIK
Zum Internationalen Tag des Meeres am 8.6. drehte sich in der Umweltheldinnen Sendung alles rund um das Thema Meeresschutz. Warum sind die Ozeane so wichtig? Durch was sind sie und ihre Bewohner bedroht? Was hat die Fischerei damit zu tun und wieso angelt Fritz Plastik? Alle diese Fragen wurden am World Ocean Day von Bekka beantwortet. Zudem gibts Songs zum Thema: Ocean Umweltheldin
Kaffeeklatsch am Tag der Erde
Zum internationalen Tag der Erde, gibts Coffee to Go im Einwegbecher for free für alle. Nein, denn das wäre eine ziemliche Ressourcenverschwendung! Und genau darum geht’s in dieser Sendung, mit einer fiktiven Story von Lars, der sich eine neue Kaffeemaschine zugelegt hat und seiner Kollegin Tina ihm den Genuss daran verdirbt. Doch ich Spoiler schonmal, Ende gut, alles gut. Umweltheldin Website
Der Osterhase hat Müll versteckt
Wie der Osterhase hat Müll versteckt? Er versteckt doch sonst Ostereier und Süßigkeiten! ⁠ Dachte #SecondRadio und ich auch, aber ein Insider der Medienzentrale hat uns berichtet, dass wir dieses Jahr noch etwas anderes in den Büschen finden, nämlich Müll.⁠ Und nicht nur da, sondern auch an Wegen, auf Wiesen und im Wasser! Ich geh der Fährte mal nach und dem Thema etwas genauer auf die Spur. Umweltheldin
April April - mein veganes Eis schmilzt
April April...Ich hab gar kein veganes Eis da! Was aber kein Aprilscherz ist, ist dass die Gletscher schmelzen aufgrund der Erderwärmung. Was ist eigentlich Klimawandel, wie schlimm ist das wirklich und was sollen wir jetzt machen? Ich erklär euch das Ganze mal ein wenig. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister von Markkleeberg Karsten Schütze, einen tollen Buchtipp und fette Musik zum Thema gibt's auch!⁠ Umweltheldin
Earth Warrior
Die Radiosendung zum Nachhören mit Songs die die Welt verändern. Moderation von Bekka zur Aufklärung für "Meer" Umweltbewusstsein. "Bananen eingeschweißt in Plastik-Und Deine Kippe ins Meer--> Das geht doch gar nicht mehr!" Umweltheldin