Neuhardenberg und Schloss Neuhardenberg
Nach der Wende wurde aus Marxwalde wieder Neuhardenberg und das Schinkel-Schloss etablierte sich als Kulturort.
Schloss Neuhardenberg war einst der Stammsitz der von Hardenbergs, einem niedersächsischen Adelsgeschlecht. Das Ensemble ist eines der wenigen erhaltenen Gesamtkunstwerke des preußischen Klassizismus.
Die Gemeinde Neuhardenberg besitzt einen kilometerlangen Dorfanger, der sich wie ein Park durch den Ort zieht. Karl Friedrich Schinkel gab dem klassizistischen Schloss und der Kirche, die direkt am Anger stehen, ihr heutiges Aussehen. Der Schlosspark wurde nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestaltet. In Schloss, Park und Kirche finden heute regelmäßig Lesungen, Debatten, Ausstellungen, Konzert- und Theater