Jetzt Studiocam einschalten
Werbung
Wie gefällt dir dieses Lied?
Finde ich gut Finde ich gut VS. Nicht mein Ding Finde ich nicht gut
Das läuft gerade auf SecondRadio
Lade...
My personal Tracks am Dark Donnerstag | 27.03.25 ab 20:00, zu Gast ist Markus Reinhardt
My personal Tracks am Dark Donnerstag | 27.03.25 ab 20:00, zu Gast ist Markus Reinhardt
Eine dolle Sache!! Markus Reinhardt,  er ist ein deutscher Musiker, Songwriter und Musikproduzent, der u. a. durch seine Mitwirkung beim Synthiepop-Duo Wolfsheim bekannt wurde. Markus spricht mit Alex und Dierk von der Band The Second Sight auf SecondRadio, über viele Erlebnisse zu seinen mitgebrachten persönlichen Songs. Vielleicht hat Markus auch die eine oder andere Überraschung im Gepäck. Das wird mit Sicherheit spannend für alle Fans und Nochnichtfans.
Die Umweltheldin  Radiosendung - Heldenhafte Musik |26.03.2025 18-19 Uhr
Die Umweltheldin Radiosendung - Heldenhafte Musik |26.03.2025 18-19 Uhr
Heldenhafte Musik In einer neuen Folge der Radiosendung “die Umweltheldin” tauchen wir ein in die Welt der Musik, die sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzt. Wir präsentieren Künstler, die nicht nur mit ihren Songs auf wichtige Themen aufmerksam machen, sondern auch aktiv Veränderungen bewirken. Die Umweltheldin_Website
Rückblick auf die Vernissage von Fischer Arts |Ein Abend voller Kunst & Freiheit
Rückblick auf die Vernissage von Fischer Arts |Ein Abend voller Kunst & Freiheit
Ein Abend voller Kunst & Freiheit Am 20. März war es soweit: Die kurzfristige, aber umso herzlichere Einladung zur Vernissage von Fischer Arts im historischen Wartesaal des Leipziger Hauptbahnhofs wurde von vielen Kunst- und Geschichtsinteressierten angenommen. Und es hat sich gelohnt – es wurde ein Abend voller Inspiration, tiefgehender Gespräche und gemeinsamer Erinnerungen. Schon beim Einlass um 18:00 Uhr füllte sich der Saal mit gespannter Vorfreude. Um 18:30 Uhr eröffnete der bekannte Moderator Peter Escher den Abend und führte durch das Programm. Im Mittelpunkt stand das legendäre Wandgemälde des Friedens , das in den letzten Monaten aufwendig gerettet wurde. Ein Werk, das über 30 Millionen Menschen weltweit gesehen haben und das
Internationaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Seit 1966 wird jedes Jahr am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. In den Internationalen Wochen gegen den Rassismus (17.-30.03.2025) steht der Tag unter dem Motto: „Menschenrechte für alle“ und gerade in der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, daran zu erinnern, das alle Menschen gleich sind und gleiche Rechte haben. Aus diesem Grund engagiert sich der DFB (Deutsche Fußball Bund) seit 24. März 2024 und der NOFV (Nordostdeutsche Fußballverband) in einem Pilotprojekt seit September 2024 intensiver dafür.  Wir unterstützen diese Aktion ausdrücklich und werden am 21. März eine Sondersendung dazu machen. Unser Moderator - Norman Landgraf, hat dazu unter anderem mit Celia Sasic´gesprochen,
HOT NEWS aus der Hexenküche | Ab sofort jeden Donnerstag 7:45 Uhr
HOT NEWS aus der Hexenküche | Ab sofort jeden Donnerstag 7:45 Uhr
Schätzt mal wieviel leckere Rouladen im Jahr verzehrt werden? Wir fragen einfach mal jemanden aus der Vorbereitungsküche! Schätzt mal wieviel Glühlampen den Auerbachs Keller erleuchten? Wir fragen einfach mal den Techniker! Was hat denn eine Hausdame im Auerbachs Keller zu tun? Viele viele Fragen und dazu gibt es ab dem 20.März, die HOT NEWS aus der Hexenküche  Jeden Donnerstag ab 07:45 telefoniert Angie im MorgenWecker mit Eleni Mercklein der Eventmarketing & Jubiläumsbotschafterin des Auerbachs Keller Leipzig  
Die 3. KUNSTwoche wichtig |Die Weltkleinstadt Eilenburg als kultureller Hotspot
Die 3. KUNSTwoche wichtig |Die Weltkleinstadt Eilenburg als kultureller Hotspot
Das Kleinstadtlabor KUNSTwoche macht Eilenburg zu einem Anziehungspunkt für Kunstinteressierte aus der ganzen Region und darüber hinaus. Sie belebt die Stadt und bringt Menschen zusammen, sie zeigt, wie lebendig und kreativ Eilenburg und die Menschen hier sind. Plattform für Künstler: Die Kunstwoche bietet Künstlern eine Plattform, um ihre Werke zu präsentieren, sich mit anderen Künstlern zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. So können sie ihre Talente zeigen und sich weiterentwickeln. Inspiration und Austausch: Die Kunstwoche ist ein Ort des Austauschs und der Inspiration. Besucher können sich von verschiedenen Kunstformen begeistern lassen, neue Perspektiven entdecken und mit Künstlern ins Gespräch kommen. Kultur für a
Das Zuhause von SecondRadio
Das Zuhause von SecondRadio
Das Zuhause von SecondRadio ist Markkleeberg Markkleeberg ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Leipzig in Sachsen. Hier ein paar Highlights aus unserer Stadt: Der Cospudener See ist ein südlich von Leipzig gelegener künstlicher See. Er entstand aus einem Tagebaurestloch, das geflutet wurde. Anteile an der Seefläche haben die drei sächsischen Städte Leipzig, Markkleeberg sowie Zwenkau. Der im Volksmund oft "Cossi", seltener "Cospi" genannte See bietet eine Vielzahl von Freizeit-, Erholungs- und Sportmöglichkeiten. Der Keessche Park  eine der schönsten Parkanlage im Leipziger Südraum. Der Agra Park  Natur verbindet Markkleeberg und Leipzig! Übrigens wo sich das Studio von SecondRad
Schulkinder  produzieren und senden live bei SecondRadio
Schulkinder produzieren und senden live bei SecondRadio
SecondRadio und die von den Kindern gestaltete Sendung live.  SecondRadio Radio Workshop für Schulkinder  Kinder gestalten und produzieren ihre eigene Radiosendung bei SecondRadio. Wie kommen die Radiosendungen aus dem Radio? Was muss alles gemacht werden, um eine Radiosendung zu produzieren? Welche Themen werden ausgewählt? Wer übernimmt welche Tätigkeiten? Wie werden Interviews gestaltet und durchgeführt? Wie fühlt es sich an, live am Mikrofon zu sitzen und eine Sendung zu moderieren? SecondRadio lüftet den Vorhang und macht es möglich, dass Kinder ihr Radio selbst mitgestalten können. Wir erklären in einem 3 Stunden Workshop die Technik und bauen alles gemeinsam auf, halten Redaktionssitzungen ab, wählen die Musik g
SecondRadio hören landesweit in Sachsen
SecondRadio hören landesweit in Sachsen
"Hör, was Du willst, aber hör es richtig"  SecondRadio jetzt auch landesweit im Freistaat Sachsen auf   Wenn Ihr ein neues DAB+ Gerät habt, findet ihr SecondRadio auf Kanal 12A oder einfach den SUCHLAUF STARTEN... nach "S" kommt SecondRadio!! Was ist eigentlich DAB+? DAB steht für "Digital Audio Broadcasting", die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. Das "+" steht für die moderne Übertragung in bester Tonqualität, die zudem Platz lässt für programmbegleitende Zusatzinformationen, wie Verkehrsdaten, Wetterkarten, Titel und Interpret, Albumcover oder die aktuellen Nachrichtenschlagzeilen (Funktionsumfang abhängig vom Endgerät). Beim Kauf eines Digitalradi
Hol sie dir, die App von SecondRadio
Hol sie dir, die App von SecondRadio
SecondRadio sendet für dich 24 Stunden am Tag. Das Genre von SecondRadio hat ein recht großes Spektrum. Von Rock bis Pop, 80er, 90er, Top100 - aber auch die klassische Musik hat bei uns ein zu Hause. Bestimmt ist auch für dich die passende Musik dabei. Hier gehts zum Google Play Store Damit ihr den Stream auch unterwegs oder mobil genießen könnt, besteht die Möglichkeit die Bandbreite auf 48 kbps zu reduzieren ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Extras: - Aktuelles Programm für den Tag anzeigen lassen - Wenn verfügbar, werden zum aktuellen Lied Infos zum Interpreten angezeigen - Sleeptimer (Musik wird nach xx Minuten ausgeblendet und App beendet sich von selbst) - Weckfunktion (lass dich mit SecondRadio Wecken) - Gruß
Aktuelles aus der Audiothek