Hier siehst du eine Übersicht in der Audiothek von "Das Interview"

Nachruf-Sondersendung zum plötzlichen Tod von AnNa R
AnNa R. ist tot. Das plötzliche, unerwartete Lebensende schockiert und verwirrt uns zutiefst. Selbstbescheiden bezeichnete AnNa sich zeitlebens als „Pop-Maus“. Tatsächlich war sie viel mehr: Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrer Präsenz und ihren Liedern blieb sie seit der Gründung von Rosenstolz eine konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen. Sie hatte noch viele Musikpläne. In dieser Sondersendung erinnern wir an das Rosenstolz Projekt und die Solo Karriere von AnNa R <3
Interview mit de Geschäftsführer Dr.Gert Ziener der IHK Leipzig
Die wirtschaftliche Situation in Deutschland und zu einem Teil in Sachsen, ist schon im dritten Jahr in Folge nicht rosig. Wachstum, nur noch, wenn überhaupt in 0, Schritten, die Stimmung ist schlecht. Wir stehen kurz vor den vorgezogenen Wahlen zum deutschen Bundestag und ein brennendes Thema im Wahlkampf und auch für eine neue Bundesregierung ist: die Wirtschaftspolitik. Die Industrie - und Handelskammer zu Leipzig vertritt über 67 Tausend Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk und hat die  Hand am Puls der sächsischen Wirtschaft. Jetzt hat die IHK zu Leipzig eine Kampagne  gestartet, die einen positiven und deutlichen Impuls an die Politik aussenden soll, die Wirtschaftspolitik deutlich zu verbessern. Die Kampagne heißt "Unser Plan für Deutschland - Deutschland 2030 Klare Impulse aus der Wirtschaft" In diesem Plan werden die aktuelle Situation und natürlich auch viele positive Impulse und Ansätze deutlich, die Deutschland wirtschaftlich wieder auf Kurs bringen sollen. Damit die Wirtschaft wieder mit positiven Nachrichten glänzen kann.   Thorsten Weickert hat mit Dr. Gert Ziener, Geschäftsführer für Grundsatzfragen, der Industrie und Handelskammer zu Leipzig, über den Plan für Deutschland der IHK zu Leipzig gesprochen. Folgende Themen sind Inhalt des Gespräches gewesen. •  Abbau von Bürokratie •  Energieversorgung •  Investitionen und Infrastruktur  •  Bildung und Fachkräftemangel •  Soziale Sicherungssysteme des Staates • Wirtschaftliche Stabilität
LIONLION neue Single Silent White
Pressetext: "LIONLION ist eine Indierock-Band um die Zwillingsbrüder Michael & Matthias Rückert. Gemeinsam mit André Bayer am Schlagzeug und David Laplant am Bass entsteht ihr besonderer Sound. Schnoddriger Britpop der Jahrtausendwende streift sphärische James-Bond-Filmmusik, Sgt. Pepper grüßt freudig die Klangsphären Pink Floyds und alles endet sanft in brachial melancholischer Zuversicht am Fender Rhodes. LIONLION finden damit die goldene Mitte zwischen Poesie und Sachlichkeit, Bewegung und Stillstand, großen Gesten und leisen Nuancen." Nun erschien mit "Silent White" nach 3 Jahren intensiven Schaffensprozess die erste Single (VÖ 10.01.25). Eine bittersüße Ballade über die Fragilität der Liebe und ein Appell für den Frieden in stürmischen Zeiten. Die episch dunkle Klangfarbe erinnert in ihrer nostalgischen Sehnsucht an frühere Songs von Keane oder Radiohead. Der Song kommt mitsamt eines malerischen Musikvideos daher, welches im Kunstatelier des 92-jährigen Malers Robert Reiter gedreht wurde, und dessen Bilder den Song visualisieren. „Wir wollten unserer Musik eine Dimensionalität geben, die mutig ist und sich traut, auch emotional Unbequemes und Neues aufzuzeigen - ohne den Anspruch auf Unfehlbarkeit”, sagt Sänger und Komponist Michael zu dieser besonderen Kooperation. Hier könnt ihr das Interview mit Michael (LIONLION) nachhören:
Sebastian Hartmann, Obermeister der Dachdeckerinnung
Erlebe Tradition. Entdecke Innovation. Ohne Handwerk kein Leben. Das Handwerk ist an jedem Tag, zu jeder Zeit in unserem Leben. Essen wir ein Brot - Handwerk. Essen wir ein Stück Wurst - Handwerk. Unser Fahrrad oder unser Auto wird repariert - Handwerk. Vieles um das Haus, Wohnung und Garten - Handwerk. Das kann man weiter fortsetzen. Aber stellen wir uns auch die Frage: Was muss alles gemacht werden, damit ein leckeres Brot auf dem Tisch liegt? Wie wird mein Fahrrad, mein Auto repariert? Wir wollen das es schmeckt und funktioniert, wir wollen, dass wir ein trockenes und stabiles Haus haben. Die Menschen, die für uns backen, metzgern, reparieren, bauen, sie haben ihr Handwerk, ihren Beruf gelernt. Die mitteldeutsche Handwerksmesse "Handwerk live", die vom 08.-16. Februar 2025 auf der Messe in Leipzig zu erleben war, ist nicht nur eine Leistungsschau, auch ein Mitmach- und Transparenzevent. 13 Themeninseln laden ein, Handwerk und Handwerker kennenzulernen. Handwerksbetriebe aus der Region präsentieren ihre Leistungsfähigkeit.   Sebastian Hartmann, Obermeister der Dachdeckerinnung, stand uns für ein Interview zur Verfügung.   Das Interview zum Nachhören findet ihr hier:
SecondRadio Spezial DEHOGA Sachsen e.V. |Zu Gast: Axel Klein
Wenn wir Freizeit haben, dann wollen wir was erleben, unsere Zeit genießen, verreisen, gut essen gehen, in einem schönen Hotel übernachten. Was für uns selbstverständlich ist, dass ist für die Menschen im Hotel- und Gastronomiegewerbe harte Arbeit. In den letzten Jahren ist das Umfeld für diese harte Arbeit immer schwieriger geworden. Der DEHOGA Sachsen e.V. ist eine starke Interessenvertretung der Betriebe aus der Branche in Sachsen. Der Verein steht allen seinen Mitglieder zur Seite. Es geht um fairen Wettbewerb, gegen die zunehmende Bürokratie und gegen unnötig hohe Kostenbelastungen.  Axel Klein führt den Verband an und ist immer eine starke Stimme, wenn es darum geht, die Probleme der Branche in der politischen Welt zu platzieren und sich für die Interessen er Mitglieder einzusetzen. In unserem SecondRadio Spezial haben wir Axel Klein zu Gast, um aus erster Hand zu erfahren, welche genauen Themen den Unternehmen des Verbandes unter den Nägeln brennen.  Sendung vom 11.02.2025 zum Nachhören-Moderator:Thorsten Weickert.
SecondRadio auf der mitteldeutschen Handwerksmesse -Handwerk live!
Erlebe Tradition. Entdecke Innovation. Ohne Handwerk kein leben. Das Handwerk ist an jedem Tag, zu jeder Zeit in unserem Leben. Essen wir ein Brot - Handwerk. Essen wir ein Stück Wurst - Handwerk. Unser Fahrrad oder unser Auto wird repariert - Handwerk. Vieles um das Haus, Wohnung und Garten - Handwerk. Das kann man weiter fortsetzen. Aber stellen wir uns auch die Frage: Was muss alles gemacht werden, damit ein leckeres Brot auf dem Tisch liegt? Wie wird mein Fahrrad, mein Auto repariert? Wir wollen das es schmeckt und funktioniert, wir wollen, dass wir ein trockenes und stabiles Haus haben. Die Menschen, die für uns backen, metzgern, reparieren, bauen, sie haben ihr Handwerk, ihren Beruf gelernt. Die mitteldeutsche Handwerksmesse "Handwerk live", die vom 08.-16. Februar 2025 auf der Messe in Leipzig zu erleben ist, ist nicht nur eine Leistungsschau, sie auch ein Mitmach- und Transparenzevent. 13 Themeninseln laden ein, Handwerk und Handwerker kennenzulernen. Handwerksbetriebe aus der Region präsentieren ihre Leistungsfähigkeit. Wir haben mit Matthias Forßbohm, dem Präsidenten der Handwerkskammer zu Leipzig und Volker Lux, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig gesprochen. Sebastian Hartmann, Obermeister der Dachdeckerinnung, stand uns ebenfalls für ein Interview zur Verfügung.   Die Interviews findet ihr hier.
Zu Gast im MorgenWecker : Andersen Storm
Andersen Storm, Muiker, Erzähler und Live Performer stellt sich vor: Ein lockerer Talk mit Angie  und ihren Gast, Andersen Storm, im MorgenWecker. Dabei ging es um  sein"Lesebühnenautoren-Dasein". Sein  Ziel ist es, hier in Markkleeberg eine neue Lesebühne ins Leben zu rufen. Vielleicht haben wir einige Hörerinnen und Hörer erreicht, die Interesse an Lesebühnenliteratur und Kleinkunst mit Wortbezug und unbekannten Liedern vom Autor haben. Und natürlich will Andersen Storm auch Veranstalter erreichen. Wir hatten aber auch noch Zeit seine  Musik vorzustellen –  Weitere Informationen sind auf der Website. Das Interview vom 23.01.2025 zum Nachhören!
Individuelles und persönliches Training im D-N-A Sportstudio in Markkleeberg
Regelmäßig Sport zu treiben, sich bewegen gehört zu einer gesunden Lebensweise einfach dazu. Aber auch um wieder gesund zu werden, sind sportliche Rehabilitationsmaßnahmen Teil der Therapie. Anett Höffner, Personaltrainerin, Therapietrainerin, Rehabilitationstrainierin ist schon seit Jahren erfolgreich in der Welt der Bewegung unterwegs. Am 2. Januar 2025 wird sie sich ihren Traum nach einem eigenen Studio erfüllen. Mit ihrem Bruder Dennis hat sie die D-N-A GmbH gegründet, welches das eigene D-N-A Sportstudio in Markkleeberg betreiben wird. Die Vision von Anett und Dennis ist, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen. Es werden Einzeltrainings oder auch Kurse angeboten, um sowohl die individuellen Bedürfnisse zu befriedigen und die auch die positive Energie der Gruppe erleben lassen. Modernste Fitnessgeräte für Kraft und Ausdauer stehen für die Umsetzung von effektive und effiziente Sportprogrammen zur Verfügung. Anett ist auch Yogilatestrainierin, einer Verbindung aus Yoga und Pilates.  Mit ihrem Wissen aus den Bereichen Gesundheit und Fitness kann sie allen Menschen nicht nur die richtigen Ideen für ein sportlich bewegtes Leben mit auf den Weg geben, sie gibt auch mit ihrer positiven Energie den richtigen Motivationsschub für die dauerhafte Umsetzung. Informationen gibt es unter www.dna-sportstudio.de. Sendung vom 27.12.2024 zum Nachhören.
Individuelles und persönliches Training im D-N-A Sportstudio in Markkleeberg| Interview
Regelmäßig Sport zu treiben, sich bewegen gehört zu einer gesunden Lebensweise einfach dazu. Aber auch um wieder gesund zu werden, sind sportliche Rehabilitationsmaßnahmen Teil der Therapie. Anett Höffner, Personaltrainerin, Therapietrainerin, Rehabilitationstrainierin ist schon seit Jahren erfolgreich in der Welt der Bewegung unterwegs. Am 2. Januar 2025 wird sie sich ihren Traum nach einem eigenen Studio erfüllen. Mit ihrem Bruder Dennis hat sie die D-N-A GmbH gegründet, welches das eigene D-N-A Sportstudio in Markkleeberg betreiben wird. Die Vision von Anett und Dennis ist, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen. Es werden Einzeltrainings oder auch Kurse angeboten, um sowohl die individuellen Bedürfnisse zu befriedigen und die auch die positive Energie der Gruppe erleben lassen. Modernste Fitnessgeräte für Kraft und Ausdauer stehen für die Umsetzung von effektive und effiziente Sportprogrammen zur Verfügung. Anett ist auch Yogilatestrainierin, einer Verbindung aus Yoga und Pilates.  Mit ihrem Wissen aus den Bereichen Gesundheit und Fitness kann sie allen Menschen nicht nur die richtigen Ideen für ein sportlich bewegtes Leben mit auf den Weg geben, sie gibt auch mit ihrer positiven Energie den richtigen Motivationsschub für die dauerhafte Umsetzung. Informationen gibt es unter www.dna-sportstudio.de. Thorsten und Anett im Interview am 18.12.2024 im MorgenWecker zum Nachhören! Am 20.12.2024, ab 18 Uhr könnt ihr Anett und Dennis und auch schon mal die Atmosphäre im Studio kennenlernen. Im Rahmen des Pre-Opening habt ihr die Möglichkeit, schon mal die Fitnesspläne für die guten Vorsätze für das Jahr 2025 im D-N-A Sportstudio zu formulieren. Die Adresse ist: D-N-A Sportstudio, Apelsteinallee 3, 04416 Markkleeberg  
Zu Gast in der Auszeit: Der Gitarrenzauberer Vicente Patiz
Ein Magier rasanter, verzaubernder Kompositionen, die nach südlicher Sonne, rauschendem Meer und nach ganz weit weg klingen. (Ostseezeitung) Vicente Patiz ist einer der aufregendsten Musiker seiner Zeit (MDR Sachsenspiegel) Es ist ein fünf Sternekoch der Töne, die direkt ins Herz gehen. ( MAZ Brandenburg) Ein orchestrales Feuerwerk (MDR) … und die Reise geht weiter. Vicente Patiz gibt Jubiläumskonzert mit seiner druckfrischen, nunmehr elften CD „Adventures“. Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz auf eine spannende Safari rund um den Globus, seine Abenteuerreisen, ein Konzertweltrekord und mittlerweile über 2000 Konzerte lieferten Inspiration für einen unvergesslichen Konzertmoment. Patiz beherrscht die große Kunst spannend und dabei äußerst witzig zu unterhalten. Tauchen Sie ein in leidenschaftliche Fiestas in Havanna und berauschende Momente in Tibet. Genießen Sie Pariser Flair und die Traumstände Andalusiens, wundersame Elchbegegnungen am Polarkreis und den Zauber der Wüste.  Zu Gast am Sonntag in der Auszeit bei Angie und Thorsten von 10 bis 12 Uhr-die Sendung vom 08.12.2024 zum Nachhören Website
Zu Gast im MorgenWecker : Petra Klausnitzer
Petra und ich (Angie) plaudern im MorgenWecker ein wenig über die "Achtsamkeit". Homepage von Petra Klausnitzer Nichts ist derzeit so wichtig, wie eine Rückzugsoase, in der man sich wohlfühlt. Wenn draußen „Stürme toben“ ist es gut, eigene Klarheit zu bewahren und ein Feld der Ruhe zu kreieren. Als Entspannungstrainerin und Pädagogin, Aromaberaterin, Psychologische Beraterin sowie Evolutionspädagogin unterstütze ich die Stärkung der Resilienz für äußere und innere Anforderungen. Entspannung ist für viele Menschen die wichtigste Ressourcenquelle in dieser Zeit geworden um leistungsfähig zu sein. Neben den vielfältigen Alltagsaktivitäten fehlt die ausgleichende Ruhe und heilsame Passivität. Die vollkommene Entspannung ist etwas ganz natürliches. Sie kann wieder erlernt und jederzeit herbeigeführt werden. Der Zustand der inneren Ruhe unterstützt die physische und psychische Gesundheit. Laut einer Studie von Huber, J., Crane, D., Khoshaba, S., & Spiegel, D. 2023, braucht es nur ein kurzes Innehalten, ein tieferes Ausatmen als Einatmen, und sofort sinkt unser Stresslevel. In einem Leben mit mehr Achtsamkeit kannst du dein Nervensystems heilen, kommst in Balance, baust Stress ab und genießt dein Leben wieder in Ruhe und Freude. Ganz besonders schön ist es, wenn das Denken aussetzt und du mehr ins Fühlen kommst. Mit allen Sinnen zu genießen kann das Leben nur noch schöner und genussreicher machen. Text: Petra Klausnitzer Das Interview vom 21.11.2024 zum Nachhören.
Kunst verbindet | Unterwegs von Eilenburg bis Markkleeberg
Unterwegs von Eilenburg bis Markkleeberg  Foto:Sven Lehmann (ebsota) Die Sendung vom 02.10.2024 zum Nachhören. Angie Pörsch und Sven Lehmann haben festgestellt: Kunst verbindet Kleinstädte wie Eilenburg und Markkleeberg. Dazwischen liegt Leipzig! Kunstwoche in der Weltkleinstadt Eilenburg Lange Nacht der Kunst in Leipzig Stadtteil -Gohlis Kunstwinkelfest in Markkleeberg Hier auf der Website gibt es den Podcast zur Sendung (ohne Musik) https://www.unterwegs-im-sachsenland.de/secondradio  
SecondRadio live aus Eilenburg|Vernissage zur Kunstwoche
 „Kunst verbindet“ SecondRadio  sendete live aus Eilenburg zur Eröffnung der Vernissage zur Kunstausstellung in der Galerie an der Ampel!  Ein kleiner Mitschnitt : Musikwünsche und Interviews von den Künstlerinnen und Künstlern. Ausgestellt sind Werke von Martina Hopf, Julia Kleemann, Andrea Helfer-Thiemecke, Yara Jammoul, Susann Grützner, Michael Perlick und ebsota. Veranstalter: Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. Kunstwoche Eilenburg vom 24.08. bis 01.09.2024  
SecondRadio Spezial - Neues aus der Weltkleinstadt EIlenburg
Die inoffizielle und damit auch wirklich wunderbare Partnerschaft von SecondRadio aus Markkleeberg mit interessanten Menschen und Machern aus der  Weltkleinstadt Eilenburg , wurde weiter vertieft. Es gab viel zu besprechen und deshalb war Thorsten vo SecondRadio "Unterwegs nach Eilenburg" für diese 2 Stunden Sendung. Wir hören, wie es Lina, der Kreativbotschafterin der Weltkleinstadt Eilenburg, in ihrer Zeit in der Stadt gegangen ist. Vor über 3 Monaten ist sie von ihrer Heimat nach Eilenburg gezogen, um selbst zu erfahren, wie es ist, als junger Mensch, der sich im Leben orientieren möchte, in einer fremden Stadt anzukommen. Was gibt es für berufliche Möglichkeiten? Welche Freizeitangebote gibt es? Wie nimmt die Stadt und die Bevölkerung jemanden Zugezogenen auf und an? Lina hat viele Erfahrungen gesammelt und sie wird darüber erzählen. Das zweite Thema ist, dass ab dem 24. August die Eilenburg die KUNSTwoche startet. Die Organisatoren haben sich ein sehr umfangreiches und vielfältiges Programm einfallen lassen.  Sven Lehmann, ein kreativer Unternehmer aus Eilenburg, hat mit vielen anderen fleißigen Menschen, wird uns erzählen, wann, wo und was stattfindet. Sendung vom 23.August zum Nachhören!
Sportliche Reise nach Paris: Ingo Hahne und Heiko Agater berichten u.a. für Secondradio
Am 22. Juli machten sich die sportbegeisterten Ingo Hahne und Heiko Agater auf eine außergewöhnliche Reise nach Paris. Ingo tritt in die Pedale seines Rennrads, während Heiko den nostalgischen Charme eines Bullis aus den 70er Jahren genießt. Beide haben dasselbe Ziel: die Olympiade hautnah zu erleben, interessante Menschen zu treffen und ihre spannenden Erlebnisse mit Euch zu teilen. Täglich liefert Norman Landgraf auf Secondradio brandheiße und exklusive Berichte darüber, was die beiden Abenteurer auf ihrer Reise alles erleben und welche überraschenden Begegnungen sie machen. Bleibt dran und erlebt die Olympiade mit Ingo und Heiko!
Interview mit Daniel Gierke zum Reborn Festival 2024
Das  REBORN FESTIVAL 2024 /OPEN AIR OBERBECKEN, findet vom 19.07. bis 20.07.2024 in Markesbach im Erzgebirge statt. Angie Pörsch von SecondRadio sprach über das Festival mit  Daniel Gierke - Leitung, Presse & Marketing. Er ist aus Halle/Saale, lebt in der Schweiz und ist seit 11 Jahren Inhaber eines eigenen Unternehmens im Bereich Executive Search, Coaching, Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er selbst als Musiker und Produzent aktiv und hat bereits ein eigenes Album sowie eine Compilation zusammen mit namhaften internationalen Künstlern veröffentlicht.  Hier das Interview mit Daniel zum Nachhören:  
Unternehmen in Sachsen - LeichtLast Nutzrad Studio GmbH
Zwei Menschen, die unabhängig voneinander den gleichen Gedanken haben, so etwas gibt es schon öfter. Wie diese zwei Menschen auch in einem Unternehmen zusammenfinden und  gemeinsam an ihrer Idee weiterarbeiten, dass gibt es schon weniger. Thomas Heidemann und Sebastian Sandner sind die beiden Menschen, die aus einem eigenen Bedarf heraus Lastenräder konstruiert und gebaut haben. 2014 begann die Unternehmensgeschichte der LeichtLast Nutzrad-Studio GmbH, die mittlerweile in Leipzig mit einem kleinen Team die speziellen Räder zum Transport von Lasten oder auch von bis zu zwei Kindern produziert. Beide Gründer haben sich von Beginn an auf die umweltfreundliche Mobilität von Familien konzentriert und mit ihrer Libelle, so heißt die Nutzradserie, ein Produkt geschaffen, welches nicht nur mit ins kleinste Detail durchdacht ist, sondern sich auch durch besondere Materialien und ein schönes Design von anderen Lastenrädern positiv abhebt. In dieser Sendung zum Nachhören, haben  wir mehr über das Unternehmen, über die Menschen im Betrieb und über die "Hummel" und "Libelle" Leichtlastnutzräder erfahren. Thorsten Weickert besuchte Alex Nieß und sein Team und hat mit den beiden Gründern gesprochen. Sendung vom 20.Juni 2024 (Foto:Thorsten Weickert)
Grill Wiese | Grill-Fachhandel und Schule
Grillen mit Genuß - Grillexperte Markus Wiese von Grill Wiese aus Leipzig Die ersten Sonnenstrahlen locken auch immer die Fans der feurigen Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse ins Freie, um mit ihren Elektrisch-, Gas- oder Holzkohlebetriebenen Grillgeräte anzufeuern. Grillen ist längst auch in der Gourmetküche angekommen und Grillgeräte sind nicht nur Stahlblechkästen mit einem Rost. Es gibt mobile Einweggrills bis hin zu Design Outdoorküchen mittlerweile alles für jede Grillgelegenheit und für jeden Geldbeutel. Grillen ist auch nicht mehr nur das Anzünden der Kohle und das Auflegen von Würsten und Fleisch auf den Rost, es werden komplette Menüs, auch bei Großveranstaltungen, zubereitet. Es wird Zeit mal Licht in die Welt des Grillens zu bringen. Markus Ruben Wiese aus Leipzig ist Experte rund um das Thema Grillequipment und Grillgerichte. Er wird national und auch international für Grillevents gebucht und unterstützt Firmen, Restaurantbesitzer und auch Privatpersonen, die richtigen Konzepte für Grillgenuß zu entwickeln. Auch veranstaltet er selbst Grillevents, um die Möglichkeiten rund um das Grillgerät zu vermitteln. Der Genuß steht bei ihm im Mittelpunkt. "Grillen kann man bei jedem Wetter und bei jeder Gelegenheit" so ist seine feste Überzeugung und das macht er auch möglich. Mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt er ein Geschäft für alles, was man zum grillen braucht. "Weil uns grillen Spass macht" so ist das Motto von Grill-Wiese. Thorsten Weickert ist mit Markus Wiese in die umfangreiche Welt des Grillens eingetaucht und konnte viele neue Tipps und Tricks rund um die Zubereitung und das Equipment in Erfahrung bringen.  Die Spezialsendung vom 05.06.2024 zum Nachhören.
Ab in die Mitte! Die City-Offensive in Sachsen - Wettbewerb 2024
Kreativtreff am 22.05.2024 in Reichenbach/Vogtland „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ ist eine Initiative der privaten Wirtschaft gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen. Es soll den Städten und Gemeinden für die Städtebauliche Erneuerung neue Impulse verliehen werden. Um die Entwicklung und Umsetzung innovativer, nachhaltiger und attraktiver Ideen und Projekte zur Belebung der Ortszentren zu unterstützen, schreiben die Initiatoren seit 2004 einen Wettbewerb aus. Der besondere Ansatz des sächsischen „Ab in die Mitte!“-Wettbewerbs, an der Schnittstelle von integrierter Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung nichtinvestive und investive Aktivitäten zu kombinieren, hat sich bewährt. Ein wichtiges Ziel dieser Förderprogramme ist jeweils auch die Revitalisierung der Innenstädte, Stadtteilzentren und Ortskerne. Auch im Jahr 2024 ist ein Wettbewerb ausgeschrieben und die Initiatoren laden regelmäßig zu Kreativtreffs ein, um am Wettbewerb teilnehmende oder interessierte Stadt- bzw. Gemeindevertretern Impulse zu geben und den Austausch untereinander zu fördern. Wir von SecondRadio sind seit diesem Jahr Medienpartner der Initiative „Ab in die Mitte“ und wir haben den am 22. Mai 2024 im Rathaus Reichenbach im Vogtland durchgeführten Kreativtreff besucht.
Gerald Biehl von "Lose Skiffle Gemeinschaft Leipzig Mitte"
Foto: Heidi  Fössel Gerald Biehl alias "Emma" von der Losen Skiffle Gemeinschaft Leipzig Mitte war heute früh bei Morgenwecker-Moderatorin Angie Pörsch zu Gast im Studio und hat neben guter Laune auch gute Musik mitgebracht. Die Band mit Instrumentenvielfalt besteht seit 1975 und feiert somit nächstes Jahr ihren 50. Geburtstag. Band-Moderator Gerald hat mit Anekdoten zur Gruppe und seinem Künstlernamen "Emma" für Auflockerung gesorgt, in der dem Markkleberger See, auch musikalisch, eine zentrale Rolle zukam.  Das Inteview vom 24.05.2024 zum Nachhören  
Peter Freudenthaler von "Fools Garden"
Als Peter Freudenthaler und Volker Hinkel 1991 Fools Garden gründeten, ahnten sie nicht, dass die Band wenige Jahre später weltberühmt sein würde. Mit dem Album „Dish Of The Day“ und dem Überhit „Lemon Tree" im Gepäck brachen Fools Garden 1996 sämtliche Verkaufsrekorde – auch außerhalb Deutschlands. Von Norwegen über Irland bis hin zu Singapur und Malaysia – ihre Musik ging um die Welt. Es folgte das volle Programm: Jede Menge Gold -und Platinauszeichnungen, der Bambi, der Echo - um nur einige zu erwähnen. Seit dem Welthit gelingen der Band mit Songs wie „Wild Days“, „It can happen“, „Why did she go“, „Suzy“ oder „Innocence“ immer wieder Radiohits und Chartentrys. Mit der Ballade „Dreaming“ avancierten Fools Garden in Russland zu Superstars. Bis heute gibt Fools Garden auf der ganzen Welt Konzerte: die Band gastierte in den letzten Jahren u.a. in Litauen, Lettland, Russland, Kasachstan, Singapur, Südafrika und China. Auf ihrem zehnten Studioalbum „Rise and Fall“ (2018) präsentiert sich Fools Garden sehr gereift und vielseitig. „Rise And Fall“ bietet eine äußerst abwechslungsreiche Song-Kollektion, die nicht nur höchst eigenständig daherkommt, sondern auch klassisch-zeitlose Qualitäten in Komposition, Interpretation und Arrangement pflegt. Im Herbst 2020 veröffentlichte die Band die Single „Outta Love“, 2021 wird das neue Album erscheinen. Die „Electro-Acoustic Session“ ist eine faszinierende Mischung aus akustisch arrangierten Songs und brandneuem Material auf Basis elektronischer Klänge. Peter Freudenthaler, Volker Hinkel und Gabriel Holz sorgen mit ihren Entertainer-Qualitäten für ein unvergessliches Erlebnis, ein ganz besonderes Highlight. Die Presse schreibt: „Die Musiker schüttelten Songs aus den Fingern, die vom Fleck weg mit dem Publikum flirteten - das Publikum war im Nu um den Finger gewickelt - Weltstars auf der heimischen Bühne - frenetischer Beifall." Peter Freudenthaler ist bei uns im Studio zu Gast gewesen. Die Sendung vom 22.05.2024 zum Nachhören 
Hidden Champions in Sachsen - acl GmbH aus Markkleeberg
Hidden Champions - dass sind Unternehmen, die mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung eine einzigartige Position in ihrem Markt einnehmen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch auf anderen Kontinenten. Manchmal weiß man es gar nicht, dass es solche Unternehmen auch in der direkten Nachbarschaft, hier in unserem Freistaat gibt. Die acl GmbH aus Markkleeberg ist ein solches Unternehmen. Die Wurzeln des Unternehmens reichen in die beginnenden 90er Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Mit einem guten Gespür für den Markt, der richtigen Idee für das Produkt und mit viel Fleiß hat sich die acl GmbH bei vielen Kunden rund um die Welt als verlässlicher Lieferant und innovativer Geschäftspartner etabliert. Thorsten Weickert und Nick Hohaus von SecondRadio haben die Gelegenheit bekommen, hinter die Kulissen zu schauen. Thomas Wollesky, der Gesellschafter und Geschäftsführer der acl GmbH, Anna Garbuschewski, die Leiterin Qualitätsmanagement, Andreas Golinski, der von Beginn im Unternehmen ist, Marko Wujtschik als Azubi Verantwortlicher und Lennart Schmidt als Auszubildender haben uns viele interessante Einblicke ins Unternehmen gegeben. Die Sendung vom 14.05.2024 zum Nachhören
EINS+EINS=DREI / Virtuelle Buchlesung mit Vera Rosenbusch & Lutz Flörke
Das Dichter-Duo Vera Rosenbusch & Lutz Flörke spaziert literarisch, performt Literatur und schreibt ernsthaft, unterhaltsam, unbeirrt und stets mit frischen Fragen für die Gegenwart. Die beiden schreiben einzeln und kollektiv. Zwei Autor*innen mit (mindestens) drei Schreibweisen. Ihr Buch "EINS+EINS =DREI" haben sie unter der Sendeleitung von Angie Pörsch bei uns auf SecondRadio mit spannenden Auszügen in Form von Kurzgeschichten vorgestellt. Die Virtuelle Lesung vom 25.04.24 zum Nachhören "EINS+EINS=DREI" , das Jahrbuch Nr. 1 152 S., 9,99 (E-Book 5,99) ISBN: 978-3-758-33070-4  
Maya mare - Das mexikanische Badeparadies
Erholung und Spass im Maya mare Sonne, Wärme und Wasser, diese 3 Komponenten versprechen Erholung und Entspannung pur. Wenn dazu noch Möglichkeiten dazukommen, um sich sportlich fit zu machen oder zu halten und in Ruhe zu saunieren, dann klingt das nach einem attraktiven Ort. Das Gute liegt meist so nah, nämlich in Halle an der Saale. Bei uns zu Gast war Liane Hoffmann, verantwortlich für das Marketing des Maya mare, um mit Thorsten Weickert einen gedanklichen Kurzurlaub in das erste voll thematisierte Badeparadies Deutschlands zu unternehmen. Das Maya mare bietet alles rund um Spaß und Erholung. Familien können in die Welt der Mayas, Inkas und Azteken eintauchen und eine unvergessliche Zeit erleben. Dabei warten Highlights wie vier Großrutschen, ein Wellenbecken, das Kinderland Tumulaya, und ein Fitnesbereich. Worauf sich Besucher konkret freuen können und was es am 05. Mai 2024 mit dem im Maya mare gefeierten mexikanischen Kindertag auf sich hat, das erfahrt ihr in unserer Sondersendung. Liane Hoffmann hat jede Menge sonnige Ideen für eine gute Zeit im Badeparadies mitgebracht.  Die Spezialsendung vom 26.04.2024 zum Nachhören
U.S. Levin - Buchvorstellung - Max und die unbesiegbare Superelf
Autor: U. S. Levin Max und die unbesiegbare Superelf - Buchvorstellung auf SecondRadio in der Sonntagsendung am 14.04.2024 Mit Illustrationen von Thomas Leibe Kinderbuch Eine Geschichte für junge Fans des runden Leders Dem zehnjährigen Max will beim Fußball einfach kein Tor gelingen. Als er sich gerade als Totalversager fühlt, befreit er im Urlaub in den Alpen eine Kräuterfrau aus einer misslichen Lage. Zur Belohnung braut sie ihm einen Wundertrunk, mit dem er fortan gewinnt. Nun beginnt ein steiler Aufstieg. Dank seiner neuen Treffsicherheit ziehen Max und seine Mannschaft siegend durch die Fußball-Ligen. Nach einer Wette schlagen sie sogar die eigene Männermannschaft, kurz darauf einen Leipziger Viertligisten, schließlich sogar den HSV und die Bayern. Kein Profiteam kann die Knirpse stoppen, bis sie die Königlichen von Real Madrid herausfordern. Aber Max spürt zunehmend, dass immer zu gewinnen sich ebenso schlecht anfühlt, wie immer zu verlieren. 124 S., Br., 135 × 210 mm, Farbabb. ISBN 978-3-96311-884-5 Erschienen: Februar 2024, kann man hier bestellen. Foto: Angie Pörsch
100 Jahre - Rudolf-Hildebrand-Gymnasium-Markkleeberg
In diesem Jahr gibt es am Rudolf-Hildebrand-Gymnasium etwas zu feiern, nämlich das Hildebrandjahr - seit 100 Jahren gibt es diese Schule nun schon. Schüler*innen der 7. Klasse haben sich mal mit dem Wetter in den letzten 100 Jahren beschäftigt und wagen auch erste Wettervorhersagen für den Festakt, der am 07.04.24 stattfindet. Außerdem haben die Kids noch so einiges anderes Spannendes über ihre Schule zu berichten. Hört mal rein, was die 12 bis 13-jährigen so zu Sagen haben.
Tierärztin aus Markkleeberg - Dr. Sophie Degner
Frau Dr. Sophie Degner leitet seit Anfang des Jahres eine Kleintierarztpraxis in Markkleeberg am Markleeberger See und war bei unserer Morgen-Moderatorin Angie Pörsch und unserer Rasenden-Reporterin Ulli Hohmann zu Gast im Studio. In ihrer Praxis behandeln sie und ihr Team liebevoll Heimtiere vom ersten bis zum letzten Tag. Von Vorsorgeuntersuchungen und Diagnostik bis hin zur Augenchirurgie. Schwerpunkt heute war der beste Freund des Menschen. Der Hund. Welche Impfungen es gibt, worauf man beim Verreisen achten muss, den Umgang mit bößartigen Zecken, und vieles mehr. Bei der Fachexpertise gibt es hilfreiche Tipps für Hundebesitzer und die die es noch werden möchten.  Das Interview vom 26.03.2024 zum Nachhören! 
SecondRadio Auszeit - Zu Gast BEI SCHUMANN in der Oberlausitz
Die "Auszeit" war unterwegs - am 24.03.2024 von 10-12 Uhr Eine Auszeit genießen, dass ist an einem Sonntag sehr gut möglich. Wenn man dann noch die Möglichkeit hat, nach dem Aufwachen an ein umfangreiches, leckeres Frühstücksbuffet zu gehen, danach in den spektakulärsten Pool in Deutschland zu steigen und anschließend sich noch mit Body Treatments verwöhnen zu lassen, dann ist das ein perfekter Auszeit Tag. "BEI SCHUMANN" in Schirgiswalde-Kirschau ist das möglich. SecondRadio war am 24.03.2024 zu Gast "BEI SCHUMANN". Das erste Mal ist die "Auszeit" auswärts unterwegs gewesen und verband die entspannte Sendung mit einem entspannten Ambiente in diesem Luxusresort. Angie und Thorsten berichten aus Schirgiswalde-Kirschau, was man in diesem wunderbaren Luxushotel erleben kann. "BEI SCHUMANN" ist DAS familiengeführte Luxusresort in der Oberlausitz. Von der ersten Sekunde der Ankunft bis zur Abreise, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Luxusresorts sind aufmerksame und kompetente Begleiter auch für eure Auszeit. Wellness, Fitness, komfortable Suiten und Zimmer und eine traumhafte Gegend, "BEI SCHUMANN" gibt es keine Wünsche, die offen bleiben. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Neben dem Gourmetrestaurant "Juwel", haben die Gäste die Möglichkeit auch im "Ristorante Al Forno" italienische Küche zu genießen. Aber das ist noch nicht alles, schaut selbst mal auf die Webseite. In der Kult Hippo Bar genießt ihr dann noch eine edle Spirituose oder einen perfekt gemixten Cocktail. Wenn ihr mithelfen wollt, den Flying Pool von "BEI SCHUMANN" zum coolsten Pool Deutschlands zu küren, dann stimmt hier ab. Damit könnt ihr helfen, unseren Freistaat positiv in die Schlagzeilen zu bringen.  Die entspannte Auszeit mit Angie und Thorsten vom 24.03.2024 zum Nachhören. 
Behaupte dich gegen Mobbing Tag (22.02.2024)
Am 22. Februar war internationaler "Behaupte dich gegen Mobbing!"-Tag. Entscheidend für die Mobbing-Prävention und -Bekämpfung an Schulen sind ein wertschätzender Umgang sowie eine Aufklärung, die Anzeichen von Mobbing, dessen Hintergründe und konkrete Hilfsangebote für Betroffene beinhaltet. Dafür bietet der Unterricht den idealen Rahmen und der internationale „Behaupte dich gegen Mobbing!“-Tag den perfekten Anlass. In erster Linie geht es an diesem Tag um das Augenmerk der Öffentlichkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken. Gleichzeitig liefert er jedoch eine wertvoll neutrale Gelegenheit für die Thematisierung im Unterricht, durch die jeder Form von Mobbing im schulischen Kontext sinnvoll vorgebeugt und Betroffenen diskret Hilfestellung geboten werden kann. Bei Mobbing werden Einzelne systematisch und langfristig ausgegrenzt. Fast jede(r) dritte Schüler*in ist heute Opfer von Mobbing. Die Ausweitung der Kommunikation auf den digitalen Raum - auch gerade während der Schulschließungen - hat die Brisanz von Mobbing noch deutlich verschärft. Dabei bleiben die Beleidigungen und Bedrohungen oft in Gruppenchats verborgen und sind für Außenstehende nicht einsehbar. In unserer Sendung zum Thema haben wir uns in Sachsen umgeschaut und auch bei unseren Nachbarn in Österreich. Vor Ort im Studio waren unser Special-Guest Luke und unsere Umweltheldin Rebekka.  Ingrid Hofer, die bekannte Lustenauer Musikerin - bekannt durch ihren Teddy Eddy - hat einen autobiographischen Text geschrieben, der in Niederrösterreich arrangiert und aufgenommen wurde. Die Koordinationsstelle Mobbing in Vorarlberg startete mit Ende des letzten Schuljahres 2022/23 das Projekt "Für ein Miteinander IM Frieden". Im Rahmen dieses Projektes haben sie mit Ingrid Hofer ein Friedenslied geschaffen, das die Inhalte der Koordinationsstelle Mobbing zu den Themen "gewaltfreies Wehren", "Zivilcourage zeigen", "Ich nehme wahr-Ich schaue hin-Ich handle, vermittelt, zur Bewusstseinsbildung beiträgt und schlussendlich jede Schule, jedes Schulkind in Vorarlberg und am besten darüber hinaus erreichen soll. Der Song  "Hör auf!" wurde am 22.02.2024 - am internationalen "Behaupte dich gegen Mobbing-Tag" released. Und feierte auch auf SecondRadio Premiere. Die ganze Sendung zum Nachhören
Matthias Held -Neue EP  "Db-tination"
„Destination“ heißt, ist „Db“ bedeutet ein vermindertes D, also ein Des.  Matthias Held kommt aus Lüdenscheid, spielt Klavier, nutzt gerne die Loop-Station, mal das Cajon und präsentiert dazu Kabarett in Singer-Songwriter-Manier. Mal auf Deutsch, mal auf Englisch. Zu seinem neuen Soloprogramm erschien nun die EP. Thorsten Weickert von SecondRadio spricht mit Matthias in der Sendung "Auszeit" über die neue EP. Sieben Songs inklusive zwei Bonustitel geben eien guten Einblick, was einen z.B. erwartet, wenn man den Herrn mit Weste und Flachmütze hören und sehen darf. So geht es beispielsweise in „Zwei Punkte“ darum, wie zwei Punkte – welche auch immer euch gerade in den Kopf kommen – einem das Leben erschweren können.  Das Interview vom 28.01.2024 zum Nachhören.
Spendenübergabe für Bärenherz vom Stahlsebbl
Sein Name ist Sebastian alias Stahlsebbl! Hauptberuflicher Content Creator / und Streamer.  Und er hat es, wie schon im vergangenen Jahr (22T€), wieder geschafft einen Spendenscheck an das Bärenherz Kinderhospiz Leipzig zu übergeben. Satte 11.655 € sind zusammen gekommen  DANKESCHÖN. Hier im heutigen (28.11.2023-14 Uhr) Interview könnt Ihr alles ganz genau erfahren, wie es zu der Spenenaktion gekommen ist,  
Drohnensystem -RescueFly - für erleichterte Wasserrettung
Drohnensystem „RescueFly“ für erleichterte Wasserrettung wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert! Automatisierte Drohnen sollen in Zukunft die Arbeit von Einsatzkräften in der Wasserrettung erleichtern. Im Projekt „RescueFly – Drohnenbasierte Wasserrettung“ entwickelt ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern und Unternehmen unter Koordination der Björn Steiger Stiftung Lösungen für drohnenunterstützte Rettungsaktionen. Zum Hintergrund: Bei Notfällen im Wasser stellen die Alarmierung und Ortsbestimmung der in Not geratenen Person(en) häufig besondere Herausforderungen dar, da schwer zugängliche und großflächige Einsatzräume  wie große Binnengewässer einen hohen personellen und zeitlichen Aufwand für die Erfassung von Lageinformationen erfordern. Ziel des Projekts „RescueFly“ ist es daher, mithilfe von dezentral stationierten, automatisierten, also sich selbst steuernden, Drohnen auch an unbewachten Gewässern schnelle und effiziente Hilfe bei Notfällen zu ermöglichen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Am 06. Oktober 2023 wurde „RescueFly“ bei einem Demonstratorflug erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Thorsten Weickert sprach mit dem Vorsitzenden der Björn Steiger Stiftung Pierre-Enric Steiger   
DAS INTERVIEW mit Billy Andrews
The Dark Tenor - BILLY ANDREWS - Interview „Mit meiner Musik zeige ich die coole Seite der Klassik, hole sie raus aus der elitären Ecke und mache diese großartigen Kompositionen auch für diejenigen zugänglich, die normalerweise nicht mit ihr in Berührung kommen“,erklärt Billy Andrews die DNA seiner Musik.„Diese Art der neuen Interpretation klassischer Werke und die Verbindung mit Pop, Rock und Metal ist dabei wie mein Leben und meine Persönlichkeit: brückenbauend, Gegensätze zusammenbringend, fusionierend. Und vor allem: Sie berührt die Menschen!“ Konzertbericht vom 19.08.2023 Leipzig-Parkbühne
Heiko Fischer, Cineast, Leierkastenspieler, Clown
Wer in das Cineplex Kino in Leipzig Grünau geht, ist ihm mit Sicherheit schon begegnet. Heiko Fischer ist ein Cineast und im Cineplex mit vielen anderen engagierten Menschen für das Wohlfühlen der Besucher verantwortlich. Er ist aber auch Clown in Kliniken und Pflegeheimen und tritt als Leierkastenspieler auf. Diese Leidenschaften sind Grund genug, um den Menschen Heiko Fischer mal zu uns ins Palmenhaus im Kees´schen Park in Markkleeberg einzuladen. Wir werden erfahren, wie er zu diesen Passionen gekommen ist, was er schon alles erlebt hat und welche Ideen und Projekte noch in seinem Schubkasten schlummern. Sendung vom  23. Juni 2023 zum Nachhören( Moderator Thorsten Weickert mit Heiko Fischer)
SecondRadio Ratgeber Geld
Sicherung des Lebensstandards und Informationen für Mieter Geld regiert die Welt - so sagt es ein Sprichwort und Geld wird auch meistens mit Egoismus, Gier, Macht und anderen negativen Synonymen umschrieben. Das wichtigste Tauschmittel auf diesem Planeten ist Geld in den verschiedensten Währungen. Wir brauchen Geld, um davon unsere Leben zu organisieren. Lebensmittel, Energie, Wohnung, Haus, Auto sind Dinge, die wir ohne Geld nicht bekommen. Mit Geld umgehen, um auch zur richtigen Zeit das nötige Geld zu haben, dafür brauchen wir Bildung, Informationen und den richtigen Partner an unserer Seite.  Es geht diesmal um die Absicherung des Lebensstandards. Wie sichert man ab, dass im Falle eines Falles der Lebensstandard erhalten bleibt? Was gehört zu einem Lebensstandard? Und, Mieter haben oft die Herausforderung, dass sie bei der Anmietung eine Kaution hinterlegen müssen. Das ist durchaus ein hoher Betrag. Welche Alternativen es zur Hinterlegung von einem Geldbetrag gibt, diese und viele andere Fragen besprechen wir unserer Sendung Markus Schmutzler, Experte der tecis Repräsentanz aus Dresden. Sendung vom 19.05.2023 zum Nachhören:
Thema Sicherheit und Kinderschutz
 SecuKids Gründer Oliver zu Gast beim Radiosender SecondRadio in Leipzig In der Sendung “SecondRadio bei der Arbeit“ stellt Moderatorin Angie Fragen zum Thema Sicherheit und Kinderschutz! Das Interview vom 25.04.2023 zum Nachhören.
Kinder machen Kirschblüten -SecondRadio
Am Samstag, den 22.04.2023 fand von 8:30 bis 9:30 Uhr ein Radio-Workshop statt und von 10 bis 11 Uhr gingen Maya und Emilia aus Borna gemeinsam mit Rebekka und Thorsten von SecondRadio live auf Sendung! Anlässlich des Kirschblütenfestes in Borna, veranstalte SecondRadio eine Kinderradio Sendung! Die Sendung zum Nachhören:  
SecondRadio Ratgeber Geld
Vorsorge und Geldanlage für Frauen   Geld regiert die Welt - so sagt es ein Sprichwort und Geld wird auch meistens mit Egoismus, Gier, Macht und anderen negativen Synonymen umschrieben. Das wichtigste Tauschmittel auf diesem Planeten ist Geld in den verschiedensten Währungen. Wir brauchen Geld, um davon unsere Leben zu organisieren. Lebensmittel, Energie, Wohnung, Haus, Auto sind Dinge, die wir ohne Geld nicht bekommen. Mit Geld umgehen, um auch zur richtigen Zeit das nötige Geld zu haben, dafür brauchen wir Bildung, Informationen und den richtigen Partner an unserer Seite. Warum haben Frauen einen anderen Bedarf in Bezug auf Geldanlage und Vorsorge? Was ist zu beachten, wenn es darum geht Kinderzeit zu genießen und die Arbeitszeit zu verkürzen bzw. auch mal zu hause zu bleiben? Diese und viele andere Fragen besprach unser Moderator Thorsten Weickert mit Marie Tannert, Expertin der tecis Repräsentanz aus Dresden.  Sendung vom 21.04.2023 zum Nachhören:
Atlas Bird aus Leipzig- zu Gast im SecondRadio Studio
Atlas Bird-waren zu Gast im Studio Auf ihrem nun erschienenen Debut-Album (self-titled) können sie diese Breite zeigen und Songs für einen euphorischen Sprung von der Klippe neben kleine Lieder für eine einsame Nacht stellen. Nach fünf Jahren, zwei EPs (2017/19), über 100 Konzerten und mehr als 1 Mio Streams haben Atlas Bird für die Arbeit am Album neu angefangen. Über ein Jahr entstanden 30 Songideen, aus denen sie mit dem Produzenten Franz Plasa (Selig, Echt, Brett) die Essenz des Albums geformt haben. Die 2 Stunden Sendung vom 13.04.2023 zum Nachhören!
Die MS Cospuden am Cospudener See
Die "MS Cospuden" ist pünktlich in die Saison 2023 gestartet. Ihr könnt euch jetzt schon Plätze auf der MS Cospuden sichern! Freitag, Samstag und Sonntag sowie an Feiertage frische Seeluft um die Nase wehen lassen, das kann man auf dem Cospudener See bei einer moderierten Rundfahrt. Die Kombüse versorgt euch mit Getränken, Kuchen und kleinen Speisen. Ein- und Aussteigen könnt ihr an jedem unsere Anleger. In der Sendung "Auszeit" am Snntag 10-13 Uhr, war Lukas Bennemann (Team Freizeit und Abenteuer) live im Studio ab 11 Uhr zu Gast. Er erzählte uns wie so ein Wochenende hinter den Kulissen der "MS Cospuden" am Cospudener See abläuft. Interview in der Sendung Auszeit vom 02.04.2023 zum Nachhören
Der Dampfer -Dresden- ist startklar
 Der Dampfer "Dresden" (Baujahr1926) ist startklar für seine große Fahrt von Dresden nach Hamburg und zurück.  Am 06.April 2023  heißt es mit ca. 150 Passagieren an Bord  "Leinen los".  Angie Pörsch sprach im MorgenWecker mit Michael Hillmann , er ist Veranstalter dieser exklusiven Charterfahrt.  Wie man im Interview vom 23.März nachhören kann, sieht Michael Hillmann der Fahrt mit großer Vorfreude entgegen.
Ratgeber Geld-Inflation
Inflation - Was bedeutet das für private Haushalte? Geld regiert die Welt - so sagt es ein Sprichwort und Geld wird auch meistens mit Egoismus, Gier, Macht und anderen negativen Synonymen umschrieben. Das wichtigste Tauschmittel auf diesem Planeten ist Geld in den verschiedensten Währungen. Wir brauchen Geld, um davon unser Leben zu organisieren. Lebensmittel, Energie, Wohnung, Haus, Auto sind Dinge, die wir ohne Geld nicht bekommen. Mit Geld umgehen, um auch zur richtigen Zeit das nötige Geld zu haben, dafür brauchen wir Bildung, Informationen und den richtigen Partner an unserer Seite. Was bedeutet Inflation? Welchen Einfluss hat die Inflation auf Einnahmen und Ausgaben in einem privaten Haushalt? Ist mehr Geld einnehmen die richtige Maßnahme und Preiserhöhungen entgegenzuwirken? Diese und viele andere Fragen besprechen wir unserer Sendung. Bei uns zu Gast im SecondRadio Studio war Michael Linke, Experte der tecis Repräsentanz aus Dresden. Sendung vom 03.03.2023 zum Nachhören.
Lesung mit Birgit Rabisch
Virtuelle Lesung "Tod der Autorin, Ein Leben in elf Romanen" Kurz vor ihrem 70sten Geburtstag blickt die Autorin gebrechlich, aber höchst lebendig, auf ihr Leben und ihre Literatur zurück. Sie lädt die Hauptfiguren ihrer elf Romane zu einem Dinner 70 ein, um sich im Austausch mit ihnen, aber auch im Gespräch der Figuren untereinander, mit dem auseinanderzusetzen, was ihr Leben und Schreiben geprägt hat. In dieser Stunde der virtuellen Lesung vom 01.12.2022 stellte Birgit Rabisch ihr neues Buch vor, es  erscheint 2023 im Verlag duotincta   
Interview mit Ulita Knaus, Jazz-Sängerin
Ulita Knaus, eine national und international erfolgreiche Jazz-Sängerin aus Hamburg, hat im Frühjahr ihr neues Album "Old Love an new" veröffentlicht. Sie hat in Ihrer Karriere schon mit Musikgrößen wie Udo Lindenberg, Bobby McFerrin und noch vielen anderen hochkarätigen Künstler*innen zusammengearbeitet. Im Interview, dass wir (Thorsten Weickert) während der Sendung "Auszeit" am 06.11.2022 mit ihr geführt haben, berichtet sie über ihren ersten Kontakt mit der Welt der Musik, ihre Inspiration und auch über ihr aktuelles Album "Old love and new". Bei den Texten zu den Titeln auf dem Album hat sie sich von Dichterinnen des 19. und 20. Jahrhunderts inspirieren lassen. Ulita Knaus, eine großartige Künstlerin und vielleicht sehen wir sie in 2023 auch im SeocndRadio Land!  
assistyCare im MorgenWecker
Michaela Bischof im Interview im MorgenWecker eingeladen hatte Angie Pörsch, Frau Michaela Bischof, die Geschäftsführerin von assistyCare GmbH Pflege-und Betreuungsservice, ein großes Thema. Denn die Problematik der "heutigen Zeit" setzt auch die Pflege vor  große Probleme. Angie unterhielt sich mit Michaela Bischof, denn sie sagt "bei uns sind Probleme, keine Probleme, sondern Herausforderungen. Hier das Interview vom 13.10.2022 zum Nachhören.
atlas bird
"atlas bird" war zu Gast in der Auszeit am 25.09.2022  Du willst die Faust in den Himmel rammen. Du willst fliegen - in den Taschen abgenutzte Steine, die jedes Jahr schwerer werden. “Every magic sign keeps the lovers on our side, when we are old, we’re white doves in the night.” Die Zeit läuft. Mit einer Stimme als Kompass liefern Atlas Bird für jede Weltflucht eine Hymne. Und den Soundtrack, das alles hier irgendwie zu schaffen. Die Leipziger Band mit Martin Schröder-Zabel (Gitarre, Gesang) und Axel Kunz (Drums, Klavier) bricht mit ihrem Sound die üblichen Erwartungen an ein Duo auf. Sie lieben die große Geste, die manchmal so roh klingt, wie man es von einem Duo erwartet und so groß, wie man es nicht für möglich hält. Die einfache Instrumentierung aus Gitarre und Drums schafft Platz für klare Linien, für pathetische Wucht und die Zwischenräume, die Songs erst spannend machen.  atlas bird
15 JAHRE HYMNEN AN DIE MELANCHOLIE
15 JAHRE HYMNEN AN DIE MELANCHOLIE - Eine Sendung zum Buch vom 01.09.2022 Zum Jubiläum hat Michael Sele nun sein erstes Buch geschrieben und lädt ein, sein Leben und Werk, seine Inspirationsquellen und die Welt, die seine Musik und Texte behandeln, besser kennenzulernen. In knapp 200 Seiten erzählt Michael Sele die Geschichte von TBOG (The Beauty of Gemina) aus seiner ganz persönlichen Perspektive, erinnert sich zurück wie das alles seinen Anfang genommen hatte, von den ersten Songs und ersten Versuchen im Musikgeschäft Fuss zu fassen, bis hin zu den letzten ganz aktuellen Ereignissen während den schwierigen Zeiten der Pandemie. Er erzählt Geschichten und Anekdoten aus dem Tourleben, lässt den Leser erlebte Höhen und Tiefen noch einmal miterleben und kehrt in Gedanken zurück an viele wichtige Schauplätze und Meilensteine der Bandgeschichte. Belastungsproben, Hindernisse und Rückschläge, auch Misserfolge und persönliche Enttäuschungen wurden dabei genauso in den Fokus genommen wie die vielen schönen und erfolgreichen Momente in den letzten 15 Jahren seines Wirkens als Musiker, Songschreiber, Produzent und Bandleader. Angie Pörsch (Moderatorin) und schon seit vielen Jahren fasziniert von der Band The Beauty of Gemina. Sie spricht in den 2 Stunden mit Michael Sele über das Buch. Natürlich werden wir auch viele Songs der Band hören.
Interview mit Prinz zur Lippe in der Auszeit
Auf den Weinbergen oberhalb der Elbe, mit Blick auf die weltbekannte Porzellanstadt Meißen und ihre Wahrzeichen, die Albrechtsburg und den Dom, reifen die Weine der Lagen „Schloss Proschwitz“, der größten Einzellage Sachsens, und „Kloster Heilig Kreuz“. Grundlage bildet der für die Region typische rote Granitfelsen, der von einer bis zu sechs Meter mächtigen Lößschicht bedeckt wird. Bald ist die Weinlese und Thorsten Weickert (Moderator) hat sich schon mal beim Prinz zur Lippe erkundigt, wie es um dem Jahrgang 2022 so steht! Website vom Weingut Proschwtz
Kunst und künstliche Intelligenz
Die Semperoper Dresden führt mit "chasing waterfalls" die erste Oper auf, die von einer künstlichen Intelligenz mitgestaltet wird.  Die Uraufführung von "chasing waterfalls" findet am 03.September 2022, 20:00 Uhr statt. In einer Sonder Sendung am 14. August auf SecondRadio sprach Thorsten Weickert mit Sven Sören Beyer, dem Regisseur von "chasing waterfalls" über die Hintergründe zur Idee und zur Umsetzung der Oper. Bei der Recherche über KI, haben wir auch andere musikalische Projekte entdeckt, die mit Einflüssen von künstlicher Intelligenz entstanden sind. Wird die KI auch immer mehr die künstlerische Kreativität ergänzen? Wie wird die KI unser Leben überhaupt beeinflussen? Dazu spricht Thorsten Weickert mit dem Experten Karl Olsberg. Diese spannende Sendung gibt es hier in der Audiothek zum Nachhören.
freizeit-abenteuer.com im MorgenWecker
Wir sind auf dem Wasser zu Hause und unser Herz schlägt für Leipzig! (Slogan von freizeit-abenteuer.com) Im  MorgenWecker bei Angie zu Gast: war Lucas Bennemann von freizeit-abenteuer.com. Am Kanal 28 und am Cospudener See zu hause. Der Bootsverleih befindet sich Am Kanal 28, mitten in Leipzig. Er liegt im schönen Stadtteil Plagwitz-Lindenau, direkt am Karl-Heine-Kanal. Die MS Cospuden hat ihren Heimathafen am Pier 1 in Markleeberg. Mit uns habt ihr ideale Ausgangspunkte, um Leipzig und das Neuseenland vom Wasser aus zu erkunden!