Interview mit de Geschäftsführer Dr.Gert Ziener der IHK Leipzig

Interview mit de Geschäftsführer Dr.Gert Ziener der IHK Leipzig

0:00

0:00

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland und zu einem Teil in Sachsen, ist schon im dritten Jahr in Folge nicht rosig. Wachstum, nur noch, wenn überhaupt in 0, Schritten, die Stimmung ist schlecht. Wir stehen kurz vor den vorgezogenen Wahlen zum deutschen Bundestag und ein brennendes Thema im Wahlkampf und auch für eine neue Bundesregierung ist: die Wirtschaftspolitik. Die Industrie - und Handelskammer zu Leipzig vertritt über 67 Tausend Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk und hat die  Hand am Puls der sächsischen Wirtschaft. Jetzt hat die IHK zu Leipzig eine Kampagne  gestartet, die einen positiven und deutlichen Impuls an die Politik aussenden soll, die Wirtschaftspolitik deutlich zu verbessern. Die Kampagne heißt
"Unser Plan für Deutschland - Deutschland 2030 Klare Impulse aus der Wirtschaft" In diesem Plan werden die aktuelle Situation und natürlich auch viele positive Impulse und Ansätze deutlich, die Deutschland wirtschaftlich wieder auf Kurs bringen sollen. Damit die Wirtschaft wieder mit positiven Nachrichten glänzen kann.  

Thorsten Weickert hat mit Dr. Gert Ziener, Geschäftsführer für Grundsatzfragen, der Industrie und Handelskammer zu Leipzig, über den Plan für Deutschland der IHK zu Leipzig gesprochen.
Folgende Themen sind Inhalt des Gespräches gewesen.
•  Abbau von Bürokratie
•  Energieversorgung
•  Investitionen und Infrastruktur 
•  Bildung und Fachkräftemangel
•  Soziale Sicherungssysteme des Staates
• Wirtschaftliche Stabilität
noch kein Kommentar vorhanden