Eine Weinspezialität wird gelesen - Eiswein
Die reguläre Weinlese ist schon längst vorbei, aber die Winzer und Winzerinnen vom Weingut Schloss Proschwitz sind eine Wette eingegangen. Eine Wette mit dem Wettergott. Denn, sie haben ungefähr einen halben Hektar feinste Trauben an der Rebe hängen lassen in der Hoffnung, dass es noch in diesem Jahr mindestens 3 frostige Nächte gibt, an denen das Thermometer auf -8 Grad Celsius sinkt. Am 23.11.2025 war es soweit. Alle lesebereiten Menschen wurden am Abend zuvor informiert, dass es in der ausklingenden Nacht zum 23.11. um 5 Uhr losgeht. Angie und Thorsten haben den Wecker auf die frühen Morgenstunden gestellt und sind pünktlich 5 Uhr am Weinberg angekommen. Eiswein wird aus gefrorenen Trauben hergestellt. Diese Trauben sehen an der Rebe schon fast aus wie Rosinen und haben ein unfassbares Aroma. Diese Trauben gilt es jetzt so schnell wie möglich abzulesen und in den Keller zu bringen. Viele Menschen sind bereit, warm angezogen, mit Stirnlampen und Weinschere ausgestattet, um die wertvolle Frucht zu lesen. Im Dunkeln haben wir angefangen und mit der aufgehenden Sonne war die Arbeit vollbracht. Mit einem Glühwein und einem Stück Kuchen wurde das Ende der seltenen Arbeit gefeiert. Mit der Prinzessin zur Lippe und mit dem Leiter vom Weingut Schloss Proschwitz haben wir auch gesprochen. Die Interviews hört ihr hier.
