Zu Gast: Dr. Helfried Schmidt und Petra Tröger|Oskar-Patzelt-Stiftung, Leipzig
0:00
0:00
Deutschland ist das Land mit vielen mittelständischen Unternehmen, die das Rückgrat der Volkswirtschaft bilden. Diese Unternehmen sind in einem hohen Maße innovativ und es sind auch einige Weltmarktführer in der jeweiligen Branche dabei.
Um die Bedeutung zu unterstreichen: Über ein Drittel des Gesamtumsatzes in Deutschland wird im Mittelstand erwirtschaftet, mehr als die Hälfte der gesamten Nettowertschöpfung kommt aus diesem wichtigen Teil der Volkswirtschaft. Über 80% der Auszubildenden bekommen ihre kaufmännische und handwerkliche Grundausbildung und über die Hälfte der Arbeitnehmer verdienen in mittelständischen Unternehmen ihr Geld. Alles Gründe, um den Mittelstand zu würdigen und ihm auch eine Stimme zu geben.
Die Oskar-Patzelt-Stiftung aus Leipzig hat mit "Der große Preis des Mittelstandes" einen renommierten Wirtschaftspreis geschaffen, der als einziger Wirtschaftspreis in Deutschland nicht nur reine Unternehmenszahlen bewertet, sondern es werden auch Engagement für Umwelt und Region, Service und Kundennähe, das Marketing, die Innovationsleistung und die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen betrachtet.
Mit der bundesweiten und überwiegend ehrenamtlichen Arbeit und der Auslobung des Preises trägt die Oskar-Patzelt-Stiftung dazu bei, dass nicht nur die mittelständischen Unternehmen gewürdigt werden, sondern auch, dass der Mittelstand Aufmerksamkeit bekommet. Dr. Helfried Schmidt ist Vorstandsvorsitzender und Petra Tröger stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes und sie werden über die Entstehung und die Arbeit der Stiftung erzählen.
Die Sendung vom 28.02.2025 zum Nachhören.