Immanuel-Kant-Gymnasiusm Wilthen: Digitalität und ihre Folgen

Immanuel-Kant-Gymnasiusm Wilthen: Digitalität und ihre Folgen

0:00

0:00

Pilotprojekt des Immanuel-Kant-Gymnasium Wilthen

Medial präsent zu sein, mitmachen, Bestätigung erfahren und sich dabei gut fühlen, wer kann sich davon freisprechen, nicht auch ein wenig narzisstisch zu sein? Es gibt aber auch die andere Seite. Negative Kommentare, die sich auch schnell in Hass und Mobbing entwickeln können.

Kathleen und Robert Wauer sind zwei von engagierten Elternräten des Immanuel-Kant-Gymnasium in Wilthen, die sich beruflich mit digitalem Marketing und demnach auch mit Social Media Themen beschäftigen. Robert Wauer ist Geschäftsführer der semcona GmbH und hat eine jahrzehntelange Erfahrung, wie Kampagnen positiv wirken können, aber auch welche Risiken und Gefahren im Web vorhanden sind. Beide haben im Rahmen der Projekttage am Immanuel-Kant-Gymnasium eine Idee entwickelt, wie sich die Schülerinnen und Schüler mit den Chancen und auch den Risiken  des Internets beschäftigen können.

Ihre Ergebnisse haben die Gruppen von Schülerinnen und Schülern in einer eigenen Sendung mit einer selbst zusammengestellten Musik-Playlist vorgestellt. Es geht unteranderem um Mobbing, Identitätsdiebstal, Trickbetrüger und gefährliche Challenges auf Social Media. 

Sendung vom 08.05.2024 zum Nachhören

 
noch kein Kommentar vorhanden