Jetzt Studiocam einschalten
Wie gefällt dir dieses Lied?
Finde ich gut Finde ich gut VS. Nicht mein Ding Finde ich nicht gut
Das läuft gerade auf SecondRadio
Lade...
Neues aus der Semperoper zu Dresden

Neues aus der Semperoper zu Dresden

Zuletzt geändert am 25.10.2022 08:11 Uhr von Angie Pörsch
Neues aus der Semperoper zu Dresden
Im Oktober 2022 sind erneut die Dresdner Produktionen »Les Huguenots/Die Hugenotten« und »Wie werde ich reich und glücklich?« in den Spielstätten der Semperoper zu erleben.
Mit Meyerbeers »Les Huguenots/Die Hugenotten« in der Inszenierung von Peter Konwitschny und Spolianskys »Wie werde ich reich und glücklich?« in der Inszenierung von Manfred Weiß kehren zwei bemerkenswerte Wiederaufnahmen auf die Bühnen der Semperoper zurück.
Drei Jahre nach der gefeierten Dresdner Premiere im Juli 2019 spielt die Semperoper ab dem 16. Oktober 2022 wieder ihre Produktion »Les Huguenots/Die Hugenotten«. Meisterregisseur Peter Konwitschny setzte das Werk als zeitlos brisantes Gesellschaftstableau in Zusammenarbeit mit dem mehrfach ausgezeichneten Opern- und Schauspielausstatter Johannes Leiacker in opulenter visueller Sinnlichkeit in Szene. Unter der Musikalischen Leitung von John Fiore, der das Stück ebenfalls erstmalig dirigiert, geben Elena Gorshunova als Marguerite de Valois, Dimitris Tiliakos als Graf de Nevers und Sergey Romanovsky als Raoul de Nangis ihre Rollendebüts.
Zuvor wird am 13. Oktober 2022 Mischa Spolianskys Kabarett-Revue »Wie werde ich reich und glücklich?« erstmalig wieder zu erleben sein. Corona-bedingt fand die Premiere der Dresdner Fassung von Manfred Weiß im Juni 2021 als sommerliches Open Air-Ereignis auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch statt. Zu den Vorstellungsterminen im Oktober 2022 suchen Menna Cazel als Marie und Aaron Pegram als Kibis unter Musikalischer Leitung von Max Renne nun auf der Bühne der Spielstätte Semper Zwei das Patentrezept, um reich und glücklich zu werden. 

»Les Huguenots/Die Hugenotten« Giacomo Meyerbeer
Inszenierung: Peter Konwitschny
Am 16., 22., 28. und 31. Oktober 2022 in der Semperoper Dresden. 
Mit u.a. Elena Gorshunova, Štĕpánka Pučalková, Jennifer Rowley, Tilmann Rönnebeck, Sergey Romanovsky, Dimitris Tiliakos
Es spielt die Sächsische Staatskapelle unter der Musikalischen Leitung von John Fiore. Es singen der Sächsische Staatsopernchor Dresden und der Kinderchor der Semperoper Dresden.  
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung

»Wie werde ich reich und glücklich?« Mischa Spoliansky
Inszenierung: Manfred Weiß
Ab 13. Oktober 2022 an mehreren Abenden des Monats in Semper Zwei.
Mit u.a. Menna Cazel, Aaron Pegram
Es spielt das Projetorchester unter der Musikalischen Leitung von Max Renne.